
Der neue Vorstand des Heimat- und Geschichtsvereins Freigericht (v.links) Ursel Kerschner, Inge Weckmann,
Dr. Willi Müller, Horst Soldan, Regina Simon, Renate Stock, Rudolf Schilling und Stefan Trautmann.
Zu unserer Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen erging die Einladung für Freitag, den 15.3.2019, an welcher 26 Mitglieder teilnahmen und die gemäß der Tagesordnung verlief.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Horst Soldan und der Feststellung der Beschlussfähigkeit gedachten die Anwesenden der verstorbenen Mitglieder.
Es folgten die Verlesung des Protokolls 2018 und der chronologische Rückblick der Schriftführerin über die Veranstaltungen im vergangenen Vereinsjahr, welche mit Bildern dokumentiert worden waren.
Günter Weckmann berichtete in Vertretung für den verhinderten Museumleiter über Führungen von Schülern oder Besuchergruppen durch das Heimatmuseum.
Die stellvertretende Kassiererin Regina Simon informierte im Auftrag des verhinderten Kassierers Alfons Betz über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins im Geschäftsjahr 2018 sowie über die Mitgliederentwicklung. Bei 8 Eintritten und 7 Austritten (davon 4 verstorben) zählt der Heimat- und Geschichtsverein nunmehr 214 Mitglieder.
Die Kassenprüfer G. Weckmann und H. Zauner bestätigten eine vorbildliche Kassenführung. Einstimmig erfolgte die Entlastung des Kassierers und des Vorstandes. G. Weckmann und E. Kerschner wurden einstimmig als Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2019 gewählt. Der Vorschlag des Kassierers, den Mitgliedsbeitrag in gleicher Höhe zu belassen, fand einstimmige Zustimmung.
Bei der anschließenden Neuwahl des Vorstandes wurde Dr. Eitz als Wahlleiter vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Der 2. stellvertretende Vorsitzende Rudolf Schilling schied aus Altersgründen aus seinem Amt aus.
Die Wahlen erfolgten einstimmig bei Enthaltung der Kandidatinnen und Kandidaten. Alle Gewählten nahmen die Wahl an. Die Entlastung des Vorstandes, beantragt vom Wahlleiter, erfolgte einstimmig.
Der Vorsitzende wies auf die nächsten Veranstaltungen des Vereins hin, die bereits mit dem Jahresprogramm bekannt gegeben worden waren.
In der anschließenden Diskussion wies der stellv. Vorsitzende Dr. Willi Müller die kritischen Vorwürfe in einem Artikel der GNZ zurück, die sich mit dem Gedenken an die jüdischen Mitbürger in der Gemeinde befasst hatten, und erläuterte die vielfältigen Aktivitäten des Heimat- und Geschichtsvereins zu diesem Thema.
Vorsitzender | Horst Soldan | wiedergewählt |
Stellv. Vorsitzender | Dr. Willi Müller | wiedergewählt |
Stellv. Vorsitzender | Stefan Trautmann | gewählt |
Kassierer | Alfons Betz (verhindert) | wiedergewählt (Einverständnis lag vor) |
stellv. Kassiererin | Regina Simon | wiedergewählt |
Schriftführerin | Inge Weckmann | wiedergewählt |
Stellv. Schriftführerin | Ursel Kerschner | wiedergewählt |
Stellv. Schriftführerin | Renate Stock | gewählt |