Rundschreiben 1/2/3/2023
Freigericht, den 02.01.2023
Liebe Mitglieder!
Achtung Terminänderung:
Unsere ursprünglich für den 21.01.2023 geplante Winterwanderung mussten wir wegen einer Terminüberschneidung der evangelischen Kirche ändern. Sie findet nun eine Woche früher statt und zwar am 14.01.2023. Alle vorherigen Angaben zu dieser Veranstaltung bleiben bestehen. Treffpunkt: 10.30 Uhr an der Bushaltestelle unterhalb der Kopernikus-Schule.
Aufgrund des hohen Krankenstandes mussten wir den Termin für den Vortrag, der am 26.10.2022 im Saal der Alten Kirche in Altenmittlau stattfinden sollte, nun auf Freitag, den 24.02.2023, um 19.30 Uhr, in den Versammlungsraum des Heimatmuseums verlegen. Unser Mitglied Jürgen Schneider-Ludorff referiert zu dem Thema: „Sophie von La Roche und ihre Zeit in Offenbach 1786-1807.“ Dabei stellt er anhand einer Präsentation mit Bildern das Leben dieser außergewöhnlichen Frau vor. Eine Kurzzusammenfassung ihres Lebenslaufes wurde bereits im Rundschreiben letzten Jahres vorgestellt. Dieser Vortrag stellt auch einen Bezug zur Geschichte von Hof Trages dar, in welchem die Romantiker verkehrten. Die Zuhörer*innen dürfen sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen.
Wir freuen uns, dass nach langer pandemiebedingter Schließung des Heimatmuseums wir nun mit einer Sonderausstellung in die neue Saison starten können. Die Eröffnung findet statt am Sonntag, dem 12.03.2023 um 14.00 Uhr. Das Thema der Ausstellung ist:
„tempora mutantur“ – „Wie sich die Zeiten ändern“
Fotoausstellung – Freigericht einst und jetzt
was unsere Mitglieder Alois Hofmann (ehem.Bernbach) in Zusammenarbeit mit Stefan Trautmann anhand vieler Aufnahmen dokumentiert haben und vom Museumsleiter Helmut Meintel präsentiert wird. Die Bilder zeigen herausragende Gebäude und Plätze in Freigerichter Ortsteilen in ihrem damaligen Aussehen und die Veränderung im Laufe der Jahre. Wir hoffen auf zahlreiche Besucher*innen, für welche auch das Museums-Cafe zur Einkehr geöffnet ist.
Die Ausstellung ist anschließend bis zum Jahresende jeden 2. Sonntag des Monats von 14-17.00 Uhr zu sehen.
Unsere nächste Veranstaltung, zu welcher die Teilnehmer*innen unserer Bildungsreise in das „Saarländische Dreiländereck“, sowie auch Interessierte, herzlich eingeladen sind, findet statt am
Freitag, dem 24.03.2023, um 19.30 Uhr, im Saal der „Alten Kirche“ in Altenmittlau. Bei einem fotografischen Rückblick durch Günter Weckmann können die Erfahrungen und Erlebnisse der Reise in gemütlicher Runde wieder aufgefrischt werden.
Bis dahin verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
Inge Weckmann (Schriftführerin)